Die Mossini-Walzwerke sind für die Herstellung von Ringen im Radial-Axial-Warmwalzverfahren konzipiert und garantieren eine sehr hohe Qualität der gewalzten Ringe und eine hohe Produktivität.
Der Ring wird beim Walzen durch die Antriebswirkung der Radialwalze und der motorisierten Axialkegel in Rotation versetzt.
Die Walzkräfte werden hydraulisch erzeugt und auf den Ring übertragen:
- Die radiale durch die Wirkung des Walzdorns und der radialen Hauptrolle
- Die axiale durch die Wirkung der oberen kegelstumpfförmigen Axialrolle, die sich der unteren Axialrolle nähert
Eine Zentriervorrichtung, die aus zwei Armen, die von zwei Hydraulikzylindern angetrieben werden, besteht, sorgt für die korrekte Position des Rings während des Walzvorgangs.
Automatikbetrieb
Automatischer Betrieb
Der Automatikbetrieb garantiert neben der Wiederholgenauigkeit des Walzprozesses auch eine sehr hohe Qualität der hergestellten Ringe. Dies geschieht durch die Ausführung spezieller Algorithmen, die die Bewegungen und Parameter der Werkzeuge, die für die Herstellung des gewünschten Rings erforderlich sind, unmittelbar verarbeiten und anpassen.