Sie sind für den Einsatz besonders komplexer Werkzeuge, die sogar das Rückwärtsziehen in einem einzigen Arbeitsgang ermöglichen, geeignet und zeichnen sich durch das Vorhandensein von zwei koordinierten Stößeln und einem unteren Ziehkissen aus.
Die beiden Stößel können sich innerhalb bestimmter, in der Planungsphase festgelegter Grenzen, unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Drücken und Geschwindigkeiten bewegen.
Die Stößel können bei Bedarf mechanisch gekoppelt werden und verhalten sich wie bei einer herkömmlichen Presse.
Der Arbeitszyklus, dessen Ablauf im Allgemeinen gemeinsam mit dem Kunden festgelegt wird, ist vollständig über das Bedienfeld programmierbar.
Zu dieser Baureihe gehören Doppelständerpressen mit Kräften von 630 bis 3500 Tonnen.
Sie sind mit der gesamten verfügbaren Auswahl an Zubehör kompatibel.