Produktivität und Flexibilität sind die Schlüsselwörter, die die Konstruktionsphilosophie bestimmen.
Der Einsatz von kartesischen Robotern garantiert nicht nur Schnelligkeit und Präzision bei allen Handlingsvorgängen, sondern ermöglicht es auch, die Abstände zwischen einer Presse und der nächsten auf ein Minimum zu reduzieren, wodurch sich die Zeit für den Transport der Teile verkürzt und die Produktivität erhöht.
Der Einsatz von hydraulischen Pressen und die modulare Architektur verleihen der Anlage die notwendige Flexibilität, um unterschiedliche Produkttypen zu verarbeiten.
Das Konzept der verteilten Intelligenz, das der Steuerungssoftware zugrunde liegt, vereinfacht und beschleunigt die Einrichtungsprozesse der Anlage.
Das speziell entwickelte automatische Werkzeugwechselsystem reduziert die Einrichtungszeit der gesamten Linie, unabhängig von der Anzahl der beteiligten Stationen, auf wenige Minuten.