Neben einer Doppelsäulenstruktur zur Minimierung von Vibrationen zeichnen sie sich durch statische und dynamische Massenausgleichsvorrichtungen (gegen Stößel, gegen rotierende Wellen) und im Stößel durch hydraulische oder pneumatische Vorrichtungen zur Spielrückgewinnung aus.
Die Betriebsparameter des besonders leistungsfähigen Schmiersystems können über das Bedienfeld konfiguriert werden, so dass es an unterschiedliche Betriebs- und Umgebungsbedingungen angepasst werden kann.
Die Produktpalette umfasst Pressen mit einer oder zwei Pleueln und Kräften von 50 bis 500 Tonnen.