Die Pressen dieser Baureihe verfügen nicht nur über einen speziell entwickelten „Progressive Coining“-Arbeitszyklus, sondern auch über Lösungen, die eine gleichmäßige Kraftverteilung auf die Pressform gewährleisten; eine wesentliche Voraussetzung für das Formen von Wärmetauscherplatten.
Die Doppelständer-Struktur zeichnet sich durch ihre besondere Kompaktheit aus.
Ihre Auslegung, die mit Hilfe spezieller Strukturanalyseprogramme erfolgt, gewährleistet eine minimale Verformung unter Last und eine maximale Festigkeit.
Die verfügbaren Kräfte reichen von 5000 bis 10000 Tonnen.
Sie sind mit der gesamten verfügbaren Auswahl an Zubehör kompatibel.