Die Servopressen von Mossini vereinen eine komplette Modellreihe von Pressen in einem einzigen Produkt.
Die Vielseitigkeit der Servopresse erlaubt es, sie an jede Anforderung der Formgebung anzupassen. Dies ist jedoch nicht so einfach. Die Programmierung eines Arbeitszyklus ist eine komplexe Tätigkeit, die neben einer genauen Analyse der Phasen und der Größen, die den zu realisierenden Zyklus definieren, auch eine fundierte Kenntnis der Leistungen und Grenzen des Motors und der Antriebe sowie natürlich der Programmiertechniken und -sprachen erfordert. Es ist klar, dass diese Tätigkeiten nicht an den Kunden abgegeben werden können.
Mossini S.p.A. hat dank seiner vierzigjährigen Erfahrung in diesem Bereich und in Verbindung mit dem Ziel, ein äußerst leistungsfähiges und gleichzeitig benutzerfreundliches Produkt zu liefern, die am häufigsten verwendeten Arbeitszyklen ausgearbeitet, so dass der Benutzer nur noch den gewünschten Modus auswählen muss. Die definierten und standardisierten Arbeitsmodi sind:
- Exzenter
- Link-Drive
- Kniehebel
- Doppelkniehebel
- Pendelhub
- Pendelhub mit Verlangsamung.
- Freitakt
Im Pendelbetrieb dreht sich die Exzenterwelle wie ein Pendel zwischen zwei symmetrischen, vom unteren Totpunkt gleich weit entfernten Positionen, wobei sich die Drehrichtung bei jedem Hub umkehrt. Dies führt zu einer präzisen Hubeinstellung, unabhängig von der Anzahl der Pleuel in der Presse. Der Pendelmodus mit Abbremsung fügt der Hubverstellung die Funktion hinzu, die Geschwindigkeit des Stößels während des Betriebs zu reduzieren. Das System ermöglicht die Wahl zwischen drei verschiedenen Reduktionsstufen.
Der Freitaktmodus ermöglicht die Nachahmung einer hydraulischen Presse (schneller Abstieg, Arbeitshub und Aufstieg), indem einfach die Annäherungsgeschwindigkeit, der Startpunkt des Arbeitshubs, die Arbeitsgeschwindigkeit und der Endpunkt des Arbeitshubs vorgegeben werden.
Außerdem werden spezielle Zyklen entwickelt, um besondere Kundenanforderungen zu erfüllen.